Page 4 - Mitteilungsblatt 2021 Sommer
P. 4
4 Vereinsnachrichten
ten Sandsäcken noch den Gatterkeller
zu schützen, aber alles vergebens.
Mittlerweile treiben die Gruben,-und
Versorgungsabdeckungen auf und es
wird im Sägewerk immer gefährlicher.
Da das Wasser so plötzlich kam, ist der
Strom noch nicht abgeschaltet und
daher müssen alle Mitarbeiter das
Gelände so schnell wie möglich verlas-
sen. Man kann jetzt nur noch abwar-
ten, was noch kommt, sämtliche tiefpo-
sitionierte Motoren sind verloren.
Der Keller des Wohnhauses ist auch
gerade vollgelaufen, die Elektrobikes
konnte ich gerade noch retten.
17.00 Uhr: Das Wasser steigt langsam
Die Nacht, weiter. Ich versuche noch zur gegen-
überliegenden neuerbauten Feuer-
wehrwache durchzukommen, aber
die alles veränderte schon bei 30 cm Wasserhöhe ist die
Strömung so stark, dass man sich kaum
noch auf den Beinen halten kann.
Man kann jetzt praktisch nichts mehr
machen, nur noch abwarten und hof-
fen, dass die Flut nicht noch weiter
Dienstag, 13. Juli 2021. Die Meteorolo- dann. steigt.
gen haben durchgehende Starkregen- Zur Sicherheit rückt das THW noch mit Bis zum Einbruch der Nacht sind noch
fälle in vielen Teilen Deutschlands, 2 starken Pumpen an und so haben wir einmal gut 20 cm dazugekommen.
aber auch für die Region Nordeifel und das Problem schnell im Griff. Erfreuli- Dann ist nur noch Dunkelheit.
den Stolberger Raum gemeldet. cherweise steigt der Wasserstand auch
nicht weiter. 15. Juli, gegen 1.00 Uhr nachts bricht
In Stolberg-Zweifall ist der Vichtbach Am frühen Morgen rückt das THW das Inferno los. Eine riesige Flutwelle
dafür bekannt, dass er bei Hochwasser dann wieder ab, die Lage scheint sich von 1,50 Höhe reißt alles mit sich, was
jederzeit gefährlich werden kann, aber beruhigt zu haben. sich ihr in Weg stellt. Davon zu sehen ist
auch andere Bäche zur Eifel hin haben allerdings nicht viel, rund um unser
in dieser Region immer genügend Gegen 12.00 Uhr nehmen die Nieder- Haus ist nur Nebel und Gischt vom
Gefahrenpotential. Um dem entgegen- schläge wieder deutlich zu und der Wasser, mit der Taschenlampe kann
zuwirken ist schon seit längerem ein Bach steigt weiter, aber die Pumpen man noch nicht einmal 2 m weit leuch-
großes Regenrückhaltebecken vor arbeiten gut und es scheint nichts ten.
Zweifall geplant, was aber bis heute schlimmeres zu befürchten. Die Nacht ist gespenstisch. Nichts zu
wegen bürokratischer Hürden nie Um 15.00 Uhr läuft langsam Wasser sehen, aber viel zu hören. Geräusche
umgesetzt werden konnte. vom oberen Bachlauf in die Sägehalle. überall. Holz klatscht überall gegen
Wir versuchen mit eilig herangeschaff- unser Haus, der Balkon bricht ab, wir
Mittwoch 14.Juli, nachts um 02.30 Uhr
klingelt beim Sägewerk Jakob Krings die
Feuerwehr an der Tür. Die Dreiläger-
bachtalsperre in Roetgen hat größere
Mengen Wasser abgelassen und die
Gefahr von Überflutungen besteht. Wir
sollen unsere Keller überprüfen.
Eigentlich ist alles Routine, aber der
Wasserstand ist schon sehr hoch, aber
die Keller sind noch trocken. So ein
Hochwasser kommt schließlich alle
paar Jahre vor. Man kennt das und man
lebt damit. Schlimmstenfalls werden
nach dem Hochwasser ein paar Moto-
ren neu gewickelt, und das war es Zu Beginn der Flut