Page 11 - Mitteilungsblatt 2021 Sommer
P. 11
Fachbericht 11
Der HIT-Hobel ist zum Laufen gekommen!
Aus alt wird neu:
Vorgemacht durch die Verantwortlichen der Firma HIT Holzindustrie Torgau
Als im Oktober 2019 in Halle 18 die alte WACO-Hobel- Da die Hobelmaschine auf einem Verfahrschlitten platziert ist,
maschine nicht mehr zu reparieren war, fasste man bei den ist es möglich mit der selben Mechanisierung Schnittholz abzu-
Verantwortlichen den Entschluss, in eine neue Hobellinie zu stapeln, in dem die Hobelmaschine aus der Linie gefahren
investieren. wird. In dieser Position lässt sich die Hobelmaschine rüsten
und kann aber zugleich Schnittholz abstapeln. Geplant ist in 2
Schnell wurde man bei Fa. Weinig fündig und konnte dort eine Schichten zu hobeln und in der 3. Schicht Schnittholz
neue Hobelmaschine mit 5 Spindeln, welche nur kurz auf der abzustapeln.
weltgrößten Messe für Holzbearbeitungsmaschinen LIGNA zur
Demo gelaufen war, kaufen. Erläuterung des Hobelprozesses:
Da im HewSaw-Sägewerk in Halle 1 noch 2 alte Brodbaek-
Säumer standen, welche eine Anbindung zu den Kallfass- 2
Sortier- und Stapelanlagen hatten, plante man dort die neue 4
Hobellinie zu installieren.
Zuerst musste die Halle allerdings von den alten Brodbaek-
Säumern und der nicht mehr im Betrieb befindlichen Paletten-
Linie 9 befreit werden. 3 1
Die Planung gestaltete sich schwierig, weil vorhandene 5
Transportanlagen umkonstruiert und umgebaut werden
mussten, damit diese in das neue Hobel-Konzept passten.
Die komplette Elektrik, Steuerung, Sicherheitstechnik, 1 Mit der unteren 1. Hobelwelle wird das getrocknete Schnittholz
Visualisierung und neue Maschinenteile, welche sich nicht aus egalisiert und ca. 50% des unteren Hobelvorgangs realisiert.
den gebrauchten Transportanlagen fertigen ließen, mussten
2
Mit dem rechten Hobelkopf wird das Profil in das Schnittholz auf
neu geplant und zugekauft werden.
Erschwerend kam hinzu, dass der ursprüngliche Lieferant für der rechten Seite eingehobelt.
Elektrik, Steuerung und Visualisierung kurz vor der Auftrags- 3 Mit dem linken Hobelkopf wird das Profil in das Schnittholz auf
vergabe einen Rückzieher gemacht hatte und die Suche nach der linken Seite eingehobelt.
neuen Spezialisten von vorne begann.
Das ganze Jahr 2020 benötigte das HIT-Hobel-Team dazu, um 4 Mit der oberen Hobelwelle wird das Schnittholz auf der
alle Mechanisierungen (neu und alt) und neue Maschinen- Oberseite gehobelt.
technik zu konstruieren, umzubauen, oder zu montieren.
Im Dezember 2020 konnte mit der Verlegung der Kabel und 5 Mit der unteren 2. Hobelwelle werden die restlichen 50% des
Hobelvorgangs auf der Unterseite des Schnittholzes fertig
dem Anschließen der Motoren und Sensorik begonnen
werden. gestellt.
Die Inbetriebnahme begann am 18.01.2021, das erste Holz
wurde am 09.02.2021 gehobelt. Mittlerweile
hobelt das HIT-Hobel-Team schon im dreischicht-
igen Betrieb der ersten Ausbauphase. Abstapelung mit Kipp sch und Lagenvereinzelung, Trennung der Zwischenleisten
Die Prozessabläufe wurden, zusammen mit den
Bedienern optimiert und die Anbindung an die
beiden Kallfass-Sortier- und Stapelanlagen
konstruktiv vorbereitet. Diese Anbindung an die
Vereinzelung über Tongloader, danach Feuchtemessung
Kallfass-Linie (Mitte) wird zur Zeit mechanisch
fertig gestellt. Danach erfolgt auch hier die Ver-
kabelung und anschließend die Inbetriebnahme.
Parallel dazu wird versucht auch diese Anbindung
an der Kallfass-Linie (Wand) zu realisieren.
Vereinzelung und Hobeleinzugsvorrichtung
In 2022 ist geplant die 2. Stufe der Hobellinien-
Investition umzusetzen und den Paketabtransport
mit automatischer Paketpresse und Umreifung als
auch der Paketfolierung zu installieren. Bis dahin
muss versucht werden die Hobelleistung, im
Rahmen der technischen Möglichkeiten, weiter Lagenbildung und Transport der Lage zum Hobeleinzug
nach oben zu trimmen.