Page 14 - Mitteilungsblatt 2021 Sommer
P. 14

14                                                                               Fachbericht




          Installation einer Sprinkleranlage bei HIT

          Holzindustrie Torgau GmbH & Co. KG




           Will man heutzutage ein Sägewerk
           mit  angeschlossener  Weiterverar-
           beitung bei der Feuerversicherung
           versichern,  bekommt  man  keine
           Deckungszusage,  wenn  das  Säge-
           werk keine Sprinkleranlage instal-
           liert hat.


           Fa. HIT Holzindustrie Torgau GmbH
           & Co. KG (im folgenden HIT genannt)
           war deshalb gezwungen in ein sol-
           ches Sprinklersystem zu investieren.
           Die  Planungen  erfolgten  über  ein
           Ingenieurbüro  für  Brandschutz,
           immer im Zusammenarbeit mit den
           Experten  der  Feuerversicherung.
           Wichig  dabei  ist,  dass  die  Brand-
           schutzeinrichtungen immer gemäß
           den VDS-Richtlinien (VdS Schaden-
           verhütung GmbH, Europas größtes
           Institut  für  Unternehmenssicher-
           heit) ausgelegt und dann auch dem-
           entsprechend  ausgeführt  werden.
           Zudem ist die Defini on von Warm-
           und  Kalthalle  peinlichst  genau  zu
           beachten.  Die  Glasröhrchen  der  einzelnen  Sprinklerdüsen   Arbeiten von einer erfahrenen Installationsfirma, die eine sol-
           gefrieren bei einer Temperatur < 5°C (Angabe des Lieferanten)   che Aufgabe auch sicher bewältigen kann, ausführen zu lassen.
           auf und lösen einen Sprinklerzyklus aus. Die Halle steht dann in   Nach der Installation kommt eine Abordnung der Versicherung
           diesem Bereich „unter Wasser“. In der Regel löst ein solches   / VDS und überprüft  die Verlegung als auch die Funktionsfähig-
           Aufplatzen auch einen Feuerwehreinsatz aus, da vom System   keit der Wasserpumpen und des Sprinklersystems.
           ein Löschvorgang erkannt und davon ausgegangen wird, dass   Nach der Abnahme der Anlage erfolgt von der Versicherung die
           ein Brand entstanden ist.                              Deckungszusage im Falle eines Brandes.
           In der Regel müssen solche Sprinklersysteme in den Bestands-  Für eine solche Anlage muss der Käufer, je nach Größe und
           Sägewerken nachgerüstet werden, da meistens, zu deren Ent-  Anzahl der Pumpen, Sprinklerunterzentralen und Gebäuden,
           stehungszeit, die Brandschutzvorgaben der Feuerversicherun-  eine Investition in Höhe von ca. 1,5 bis 10 Mio. € veranschlagen.
          gen noch nicht so streng waren.
          Die Verlegung der Rohre für das Sprinklersystem muss somit     Autor: Fa. HIT Holzindustrie Torgau GmbH & Co. KG
          während der Produktion erfolgen. Hierzu ist es wich g diese























                                  Beispiel einer aufgefrorenen Sprinklerdüse   Beispiel einer Deckeninstalla on
                                        mit „Eisfläche" im Sägewerkskeller     der Sprinkler in der Sägehalle
   9   10   11   12   13   14   15   16